Workshops "Vielfalt"

 

In der Vielfalt-Option können zu den drei Zeiten verschiedene Workshops aus der Liste unten frei kombiniert werden. Die Einheiten umfassen jeweils zwei Doppelstunden, außer bei den "Basics", hier um 90 Minuten.

 

Ergänzungen und einzelne Verschiebungen bis Anmeldestart sind möglich.


Donnerstag, 13.4. (15:30-19:00)

„FAUXPAS": Tänze in die Freiheit

Beschreibung

Helga Köhler, Karin Schmutzler


Den Widerstand bei den Hörnern packen – eine Einführung in die Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo (IS-TDP)

Beschreibung

Ursula Sporer, Friedrich Tressel


"Desire and fear, baby."

Beschreibung

Rebecca Wagner


(K)ein Tabu: Ein analytisches Proseminar

Beschreibung

Enne Floß


Umgang mit Menschen in akuten und suizidalen Krisen

Beschreibung

Sonja Liebig


Sexocorporel

Beschreibung

Sabine Möhrlein, Andreas Bauer



Freitag, 14.4. (14:30-18:00)

Lust auf Paartherapie? 10 Tipps zur Beratung von Paaren - Impulse aus Kommunikations- und Bindungspsychologie.

Beschreibung

Andreas Schrappe


Scham in der Traumatherapie

Beschreibung

Pauline Weigelt


Imaginative Verfahren in der Psychotherapie

Beschreibung

Horst Obleser


Den Widerstand bei den Hörnern packen – eine Einführung in die Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo (IS-TDP)

Beschreibung

Ursula Sporer, Friedrich Tressel


"Desire and fear, baby."

Beschreibung

Rebecca Wagner


Tabu - Sterben und Tod

Beschreibung

Lea Pusch



Samstag, 15.4. (14:30-18:00)

Vom Erfahrungswert des Alterns – Psycho- und Soziodynamische Aspekte in der Psychotherapie.

Beschreibung

Silvio Jama


Analytisches Proseminar

Beschreibung

Gerda Sutthoff


Enttabuisierung, Entpathologisierung - Trans* in der Psychotherapie

Beschreibung

Jennifer Stobrawe


Falling in love with psychodrama is a little like falling in love with espresso – anything else tastes watery.

Beschreibung

Elisabeth Uschold-Meier


EMDR - Anwendung in der akuten Krise

Beschreibung

Marion Schowalter


Systemische Grundlagen und Methoden

Beschreibung

Johanna Braun, Luisa von Seggern



Sonntag, 16.4. (09:00-10:30)

Frag eine/n PiA - Fragestunde Psychotherapieausbildung

Beschreibung

Hannah Westhäußer, Mareike Koolmann, Andreas Wimmer, Lisu Eber - VertreterInnen der Verhaltenstherapie, Systemischen Therapie, tiefenpsychologisch fundierter/analytischer Therapie


Körperwahrnehmung

Beschreibung

Martina Odersky


Körperwahrnehmung

Beschreibung

Johanna Seese


Info zur Reform des Psychotherapeutengesetzes

Beschreibung

Armin Lux